Von Simone Zander, Zerbst

Jessy Wiese trainiert fleißig und hat sich sehr verbessert, nur beweisen kann sie es unter Wettkampfbedingungen nicht. Sie hofft, dass Wettkämpfe bald wieder möglich sind. Foto: Sport Print Zander
Jessy Wiese trainiert seit zirka eineinhalb Jahren beim TV „Gut Heil“ Zerbst. Ihre Trainerin Annemarie Lüdicke bescheinigt ihr, dass sie sich sehr gut entwickelt hat.
» Jessy hatte zuvor bereits andere Sportarten ausprobiert, wie den Turnsport und auch das Tischtennis-Spiel. „Lange Zeit war ich beim Turnen. Da bin ich seit meinem zweiten Lebensjahr dabei“, erzählte die Zerbsterin, die immer von ihrer Mutti Petra, die selbst bei den Turnern des TSV Rot-Weiß Zerbst aktiv ist, mitgenommen wurde.
Stets ein sportliches Vorbild
Im Alter von vier Jahren turnte Jessy dann selbst aktiv und hatte’viele Erfolge. Dabei hatte sie auch stets ein sportliches Vorbild. „Miriam Schmied war immer sehr erfolgreich und ihr wollte ich nacheifern“, sagte sie. Dies gelang und die Zehnjährige kann etliche vordere Platzierungen bei den Regionalmeisterschaften bis zum Landesmeister-Titel vorweisen.
Beim Schwimmsport konnte sie allerdings noch keinen Wettkampf bestreiten. Grund ist die Corona-Pandemie, die keine Wettbewerbe zuließ und zulässt.
„Es ist nicht schön, dass keine Wettkämpfe stattfinden“, findet auch Jessy Wiese. Sie hätte sich gern mit anderen Kindern ihrer Altersklasse gemessen. Gerade in ihrer Lieblingsdisziplin Brust. Aber auch das Kraulen mag sie sehr. „Das kann ich eigentlich am besten, weil ich auch die Kraft dazu habe.“
Zweimal mini-Meisterin
Die Schülerin des Zerbster Gymnasiums Fransisceum spielt nach wie vor gern Tischtennis. Auch in dieser Sportart probierte sie sich aus, spielte als Grundschülerin der Zerbster Bartholomäischule in der Tischtennis-Arbeitsgemeinschaft mit und nahm für ihre Schule an den mini-Meisterschaften teil. „Bei meiner ersten Teilnahme wurde ich Zweite und danach konnte ich zweimal den Titel gewinnen“, erzählte Jessy, die immer noch gern spielt.
„Wir haben zu Hause eine Tischtennis-Platte, da spiele ich auch manchmal, aber nur noch zum Spaß“, sagte die Fünftklässlerin, die
Kunst, Musik und Sport zu ihren Lieblingsfächern zählt.
Derzeit trainiert Jessy zweimal wöchentlich, dienstags geht sie zum Schwimm- und mittwochs zum Turntraining.
Jetzt wünscht sie sich, dass im neuen Jahr wieder regelmäßig trainiert werden und sie dann auch bei den Wettkämpfen ihr Erlerntes zeigen kann.
Comments are closed.