(Alü, Foto: M. Fieguth)
In den Altersklassen 20 bis 80 trafen sich 375 Senioren in den seenreichen Orten Großkrotzenburg/Kahl unweit Hanau. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Hatte noch am 1. Juli Regen vorgeherrscht strahlte die Sonne am 2. Juli bei 27° ohne Unterlass. Auch die Wassertemperatur von 24,5° C ließ keine Wünsche offen. Große Zeltüber-dachungen und riesige Bäume boten genügend Schattenplätze für die Wartenden.
Die Herren begannen mit 2,5 Kilometer am Morgen. Für 103 Damen waren über 2,5 Kilometer zwei Läufe angesetzt. Der langsamere erste Lauf startete 12.45 Uhr. Da das Strandbad nicht blockiert werden sollte, wurde der Dreieckskurs verkleinert, statt zwei waren nun drei Runden zu schwimmen. Glücklicherweise waren die drei großen orangenen Bojen auch in der Ferne gut zu erkennen, aber so völlig gradlinig schwamm wohl niemand. Annemarie Lüdicke vom TV Gut Heil Zerbst als älteste Teilnehmerin des Wettkampfes in AK 80 befand sich ziemlich allein am Ende des Feldes, hinter ihr kamen nur die zweite Teilnehmerin der AK 80 und eine Schwimmerin der AK 75 an. In 1 Stunde 1.33,04 Minuten errang Annemarie Lüdicke die deutsche Meisterschaft in der AK 80 vor Ellen Schreiber-Gossenheimer aus Heilbronn in 1 Stunde 11.28,65 Minuten. Der neu in die AK 80 eingetretene Joachim Hintze aus Berlin war eine Klasse besser und schaffte 44.22.78 Minuten. Die schnellste Schwimmerin war wie 2019 Alisa Fatum vom SSV Leutzsch aus der AK 25 in 31.21.60 Minuten.
Comments are closed.