Herzlich willkommen in der Abteilung Badminton. Seit 1958 gibt es den Badmintonsport in Zerbst – ursprünglich gegründet als Betriebssportgruppe der WEMA. Derzeit trainieren 63 begeisterte Badmintonspielerinnen und -spieler wöchentlich in der Friesenhalle und in der Fuhrstraße – von Anfängern, Freizeitspielern bis hin zu ehrgeizigen Leistungssportlern sind alle Leistungsniveaus vertreten.

Eine abwechslungsreiche Sportart, die riesig Spaß macht und in jedem Alter gespielt werden kann!  Hast Du Lust es auch mal auszuprobieren? Dann melde Dich einfach bei uns!

Voranmeldungen gerne per Mail an:

federball-bdm-zerbst@gmx.de 

 

Trainingsort & Zeit

Training für Erwachsene
Ganztagsschule „Ciervisti“,
Fuhrstraße 40 in 39261 Zerbst/Anhalt

Dienstag:
18:00 – 22:00 Uhr                                         Freitag:
19:30 – 21:30 Uhr

Training für Kinder & Erwachsene Friesenhalle,
Heidetorplatz 13 in 39261 Zerbst/Anhalt

Mittwoch:                                                                                                                 Kinder: 17:30 – 19:00 Uhr
Erwachsene: 19:00 – 22:00 Uhr

Training für Kinder & Erwachsene (Turnierspieler)
Friesenhalle,
Heidetorplatz 13 in 39261 Zerbst/Anhalt

Donnerstag:
16:30 – 18:00 Uhr

Termine – Badminton

< 2018 >
Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mai
Mai
Mai
Mai
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
  • Sportfest
    Den ganzen Tag
    23/06/18
    Zerbst/Anhalt, Deutschland

    Zerbst/Anhalt, Deutschland

    No additional details for this event.

  • Flechtinger Schlosspokalturnier
    09:00-17:00
    23/06/18
    Gartenweg 11, Süplingen, Deutschland

    Gartenweg 11, Süplingen, Deutschland
    • Veranstalter: Flechtinger SV
    • Ausrichter: Flechtinger SV
    • Ort: Sporthalle Süplingen, Gartenweg 11, 39343 Süplingen
    • Zeit: Samstag, 23. Juni 2018
    • Spielbeginn:
      • 09:30 Uhr, Anmeldung bis 09:00 Uhr
      • Auslosung: 30 min vor Turnierbeginn
    • Disziplinen: Damendoppel, Herrendoppel, Gemischtes Doppel
    • Klassen:
      • A-Klasse: Landesliga Sachsen-Anhalt und höher
      • B-Klasse: bis Landesklasse Sachsen-Anhalt
      • C-Klasse: Freizeitspieler
      • Je nach Teilnehmerzahl sind Änderungen möglich. Spieler aus anderen Verbänden werden ihrer entsprechenden Klasse zugeordnet.
        Die Turnierleitung behält sich vor, Spieler höher zu gruppieren. Nachmeldungen werden bei freien Plätzen am Turniertag angenommen.
    • Modus Schweizer-Leiter-System (Abhängig von der Anzahl der Teilnehmer)
    • Meldeschluss: Dienstag, der 19. Juni 2018
    • Meldung:
      • An wen? Rainer Kloß
      • Mail: rkloss@hotmail.de
      • Telefon: 039054/ 2683
      • Anschrift: Rainer Kloß, Behnsdorfer Straße 54 A, 39345 Flechtingen
      • Freimeldung möglich. Die Teilnehmerliste wird auf unserer Homepage veröffentlicht. (www.badminton-flechtingen.de)
    • Startgebühren: 10,-€ pro Paarung
    • Preise: Pokale / Urkunden für die Plätze 1-3. Der Veranstalter bemüht sich um Sachpreise.
    • Bälle: Oliver Apex 100. Kauf Vorort möglich.
    • Hinweis: Ein Cafeteria wird vorhanden sein.
    • Vorbehalt: Änderungen der Ausschreibung behält sich der Veranstalter und Ausrichter vor.
24
25
26
27
28
29
30
Juli

News – Badminton

03Okt.

vereinsinterne Turniere

Weihnachtsturniere, Neujahrsturniere, Frühlingsturniere 2025 Hauler Cup Quelle: Volksstimme vom 02.Oktober 2025 2024 3. Runde Hauler Cup Quelle: Volksstimme vom 20.Dezember 2024 2. Runde.. Read More →
26Sep.

News aus dem Nachwuchsbereich

Hier findet Ihr aktuelle News rund um das Kindertraining, Ergebnisse unserer Nachwuchsspieler bei Regionalmeisterschaften und Landesranglistenturnieren u.v.m. 2025 Regionalmeisterschaften Dessau Quelle: Volksstimme vom.. Read More →
12Sep.

O40 Oldieliga

Berichte von der O40 Oldieliga/Sachsen-Anhalt Saison 25/26 Quelle: Volksstimme vom 12.September 2025 TV „Gut Heil“ Zerbst I – SSV 90 Landsberg 2:0 (21:16.. Read More →
01Aug.

Pokalturnier der Stadtwerke Zerbst

6. Pokalturnier der Stadtwerke Zerbst 2025 Quelle: Volksstimme vom 1.August 2025 ______________________________________________________________________________________________________________________________________________ 5. Pokalturnier der Stadtwerke Zerbst 2024 Quelle: Volksstimme vom 02. August.. Read More →
25Juni

regionale Turniere

Hier findet ihr aktuelle Berichte von auswärtigen Turnieren. Die meisten Turniere davon fanden in unserem Bundesland Sachsen-Anhalt statt, wie z.B. Schleifchenturniere, Landeseinzelmeisterschaften oder.. Read More →
20Feb.

Golden Age Turnier

3. Golden Age Turnier Quelle: Volksstimme vom 20. Februar 2025 2. Golden Age Turnier Quelle: Volksstimme vom 23.Februar 2024 Ein Doppelturnier für Paarungen.. Read More →
25Juni

Veranstaltungen / Jubiläen / Ehrungen / Rückblicke

2024 Trainingslager Quelle: Volksstimme vom 25. Juni 2024 Quelle: Volksstimme vom 30.April 2024 Quelle: Volksstimme vom 22. Dezember 2022 Quelle: Volksstimme vom 19... Read More →
04Aug.

Zerbster Heimatfestturnier

alles rund ums Heimatfestturnier 2020 & 2021 fiel das Heimatfest coronabedingt aus. 2019 15. Zerbster Heimatfest-Schleifchen-Turnier Von Petra Herthum 17 Zerbster Turnierspieler bedeuteten.. Read More →
30März

Dessauer Stadtmeisterschaften

4. Dessauer Stadtmeisterschaften (2019) HERREN DOPPEL            Teilnehmer                                        Zaeem Ali & Randy Schwartz  Hilmar Pfeiffer & Mathias Wilke  Andreas Schmohl &.. Read More →

Ansprechpartner

Swen Herrmann

Abteilungsleitung

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V

Nadine Früchtel

stellv. Abteilungsleitung

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V

Nicole Herrmann

Events Erwachsene / Kinder

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V

Hans-Günther Beelitz

Events Erwachsene

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V

Ines Beelitz

Events Erwachsene

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V

Andreas Schmohl

Ansprechpartner für O40 Turniere

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V

Hilmar Pfeiffer

Sportwart

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V

Carolin Glang

Kassenwart

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V

Uwe Klitsch

Chronik / Schriftwart

Tom Machnitzke

Website

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V