Herzlich willkommen in der Abteilung Badminton. Seit 1958 gibt es den Badmintonsport in Zerbst – ursprünglich gegründet als Betriebssportgruppe der WEMA. Derzeit trainieren 63 begeisterte Badmintonspielerinnen und -spieler wöchentlich in der Friesenhalle und in der Fuhrstraße – von Anfängern, Freizeitspielern bis hin zu ehrgeizigen Leistungssportlern sind alle Leistungsniveaus vertreten.

Eine abwechslungsreiche Sportart, die riesig Spaß macht und in jedem Alter gespielt werden kann!  Hast Du Lust es auch mal auszuprobieren? Dann melde Dich einfach bei uns!

Voranmeldungen gerne per Mail an:

federball-bdm-zerbst@gmx.de 

 

Trainingsort & Zeit

Training für Erwachsene
Ganztagsschule „Ciervisti“,
Fuhrstraße 40 in 39261 Zerbst/Anhalt

Dienstag:
18:00 – 22:00 Uhr                                         Freitag:
19:30 – 21:30 Uhr

Training für Kinder & Erwachsene Friesenhalle,
Heidetorplatz 13 in 39261 Zerbst/Anhalt

Mittwoch:                                                                                                                 Kinder: 17:30 – 19:00 Uhr
Erwachsene: 19:00 – 22:00 Uhr

Training für Kinder & Erwachsene (Turnierspieler)
Friesenhalle,
Heidetorplatz 13 in 39261 Zerbst/Anhalt

Donnerstag:
16:30 – 18:00 Uhr

Termine – Badminton

< 2018 >
September
  • 02
    02.September.Sonntag

    09:00-16:00
    02/09/18
    39288 Burg (bei Magdeburg), Platz des Friendens 1, Deutschland
  • 16
    16.September.Sonntag

    09:00-18:00
    16/09/18
    Friedenstraße 31a, Halle (Saale), Deutschland
    • Veranstalter: 1. Badmintonclub Halle-Kröllwitz e.V.
    • Termin: 16.09.2018, Uhrzeit 9 Uhr bis 18 Uhr. Ab 8:30 Uhr warm spielen in der Halle.
    • Sporthalle:
      • Sporthalle des Giebichenstein-Gymnasiums „Thomas Müntzer“
      • Friedenstraße 31a in 06114 Halle (Saale)
    • Disziplinen: Doppel-Schleifchen-Turnier für Damen und Herren.
    • Spielmodus:
      Unterteilung nur nach:

      • Aktiv: Ab Landesklasse (Sachsen-Anhalt), Kreisliga (Sachsen) oder vergleichbare Ligen. Landesligaspieler und aufwärts sind auch gern gesehen.
      • Breitensport: Hobbyspieler, Kreisklasse oder auch Vereinslose.
      • Es wird 1 Satz bis 30 gespielt. Sollte ein Damendoppel einem Herrendoppel zugelost werden, wird hier noch ein mal gewürfelt, sodass ein Mixed gespielt wird.
    • Preise:
      • Geehrt werden die erfolgreichsten Damen im Aktiven und im Breitensport, sowie die erfolgreichsten Herren in den beiden Bereichen.
      • Die Sieger erhalten Uhren.
      • Außerdem gibt es Urkunden, Pokale und Sachpreise für alle Podestplätze, sowie Kleinigkeiten frisch aus der Halloren-Fabrik für alle Teilnehmer.
    • Bälle:
      • Aktiv: Federbälle werden von den Spielern gestellt.
      • Breitensport: Plastikbälle werden vom Veranstalter gestellt.
    • Badmintonshop: Krasselt ist in der Halle vor Ort.
    • Verpflegung: Es werden günstige Speisen und Getränke im Foyer angeboten.
    • Meldung: Bis zum 14.09.2018 an philipp@bchk.de
    • Kontaktperson: Philipp Cichy, Tel.: 0151 297 02 109
    • Kosten: 5 € pro Teilnehmer des Turniers zu zahlen am Turniertag.
    • Haftungsausschluss Für Sachschäden jeglicher Art wird keine Haftung übernommen. (ausgenommen grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz)

     

  • 22
    22.September.Samstag

    09:00-17:00
    22/09/18
    Agricolagymnasium, Agricolaweg, Hohenmölsen, Deutschland
    • Veranstalter: Badminton STV 81 Hohenmölsen e.V.
    • Ort: Sporthalle „Glück Auf“ am Agricolagymnasium
    • Spielfelder: 8 Felder
    • Termin: Samstag, den 22.09.2018  ab 9:00 Uhr
    • Teilnehmer: Aktive sowie Freizeit- und Hobbyspieler
    • Spielmodus: 10 Minuten je Spielrunde, die Ansetzungen werden vor jeder Runde neu ausgelost, die Anzahl der Spielrunden wird in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl festgelegt.
    • Disziplinen: Schleifchenturnier
    • Startgebühr: 5,00 Euro pro Teilnehmer
    • Bälle: Plasteball Yonex Mavis (werden gestellt). Bei Einigung auf Naturfederbälle müssen diese von den Spielern selbst gestellt werden.
    • Meldung:
    • Verpflegung: Für alle Teilnehmer stehen Speisen und Getränke zu Sportlerpreisen zur Verfügung.
    • Sonstiges: Für abhanden gekommene Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
    • Änderungen: Der Veranstalter behält sich das Recht der Änderungen vor.
    • Anmerkung zur Hallenordnung:
      • Hallenschuhe:  abriebfeste helle Sohle
      • Speisen und Getränke: Verzehr nur außerhalb der Wettkampstätte in ausgewiesenen Bereichen, Getränke nur aus Plastikflaschen
  • 22
    22.September.Samstag

    10:00-13:00
    22/09/18
    Heinrichstraße 6, Aschersleben, Deutschland

    Badminton-Schleifchenturnier für Freizeit- und Breitensportler

    weitere Infos unter:

    agw_badminton_cup

News – Badminton

03Okt.

vereinsinterne Turniere

Weihnachtsturniere, Neujahrsturniere, Frühlingsturniere 2025 Hauler Cup Quelle: Volksstimme vom 02.Oktober 2025 2024 3. Runde Hauler Cup Quelle: Volksstimme vom 20.Dezember 2024 2. Runde.. Read More →
26Sep.

News aus dem Nachwuchsbereich

Hier findet Ihr aktuelle News rund um das Kindertraining, Ergebnisse unserer Nachwuchsspieler bei Regionalmeisterschaften und Landesranglistenturnieren u.v.m. 2025 Regionalmeisterschaften Dessau Quelle: Volksstimme vom.. Read More →
12Sep.

O40 Oldieliga

Berichte von der O40 Oldieliga/Sachsen-Anhalt Saison 25/26 Quelle: Volksstimme vom 12.September 2025 TV „Gut Heil“ Zerbst I – SSV 90 Landsberg 2:0 (21:16.. Read More →
01Aug.

Pokalturnier der Stadtwerke Zerbst

6. Pokalturnier der Stadtwerke Zerbst 2025 Quelle: Volksstimme vom 1.August 2025 ______________________________________________________________________________________________________________________________________________ 5. Pokalturnier der Stadtwerke Zerbst 2024 Quelle: Volksstimme vom 02. August.. Read More →
25Juni

regionale Turniere

Hier findet ihr aktuelle Berichte von auswärtigen Turnieren. Die meisten Turniere davon fanden in unserem Bundesland Sachsen-Anhalt statt, wie z.B. Schleifchenturniere, Landeseinzelmeisterschaften oder.. Read More →
20Feb.

Golden Age Turnier

3. Golden Age Turnier Quelle: Volksstimme vom 20. Februar 2025 2. Golden Age Turnier Quelle: Volksstimme vom 23.Februar 2024 Ein Doppelturnier für Paarungen.. Read More →
25Juni

Veranstaltungen / Jubiläen / Ehrungen / Rückblicke

2024 Trainingslager Quelle: Volksstimme vom 25. Juni 2024 Quelle: Volksstimme vom 30.April 2024 Quelle: Volksstimme vom 22. Dezember 2022 Quelle: Volksstimme vom 19... Read More →
04Aug.

Zerbster Heimatfestturnier

alles rund ums Heimatfestturnier 2020 & 2021 fiel das Heimatfest coronabedingt aus. 2019 15. Zerbster Heimatfest-Schleifchen-Turnier Von Petra Herthum 17 Zerbster Turnierspieler bedeuteten.. Read More →
30März

Dessauer Stadtmeisterschaften

4. Dessauer Stadtmeisterschaften (2019) HERREN DOPPEL            Teilnehmer                                        Zaeem Ali & Randy Schwartz  Hilmar Pfeiffer & Mathias Wilke  Andreas Schmohl &.. Read More →

Ansprechpartner

Swen Herrmann

Abteilungsleitung

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V

Nadine Früchtel

stellv. Abteilungsleitung

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V

Nicole Herrmann

Events Erwachsene / Kinder

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V

Hans-Günther Beelitz

Events Erwachsene

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V

Ines Beelitz

Events Erwachsene

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V

Andreas Schmohl

Ansprechpartner für O40 Turniere

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V

Hilmar Pfeiffer

Sportwart

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V

Carolin Glang

Kassenwart

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V

Uwe Klitsch

Chronik / Schriftwart

Tom Machnitzke

Website

Turnverein „Gut Heil“ Zerbst e.V