Maxim Hofmann (0ben Mitte) ist Landesmeister über 50 m Freistil. Foto: Fam. Hofmann (Alü) An zwei Tagen maßen sich die jungen Schwimmer aus Sachsen-Anhalt im Sportbad Dessau. Am Sonnabend waren... weiterlesen →
(Alü) Am 8. und 9. Juni trafen sich in der Elbeschwimmhalle fast 400 Teilnehmer der Jahrgänge 2006 bis 2015 zu den Landesmeisterschaften. Gewertet wurde nach den einzelnen Jahrgängen. Vom TV... weiterlesen →
(Alü) Reichlich Medaillen und Urkunden 134 Schwimmer der Landesstützpunkte versammelten sich in der geräumigen Bitterfelder Schwimmhalle. Die Überprüfung galt vor allem der Klasse 4. Vom TV Gut Heil Zerbst nahmen... weiterlesen →
Im letzten Jahr hatte Leipzig das Treffen der Schwimmjugend mit 4x100m Strecken aller Lagen dominiert. Dieses Jahr war der SC Magdeburg mit zwei Siegen der weiblichen A- (Jg. 2006/2007) und... weiterlesen →
von links: Sophia Kisch, Mathilda Tenner, Maja Handrich, Lilli Werner, Rosanna Brandl, Freya Piehler. Nach dem Sieg von Lilli Werner über 50 m Brust in hervorragenden 34,4 sec. Die Jahrgänge... weiterlesen →
Die Jugend in vielen Sportarten fand sich zu einer beeindruckenden Veranstaltung in Magdeburg ein. Die Schwimmer maßen sich in der beliebten Elbeschwimmhalle. Vom TV Gut Heil Zerbst waren fünf Schwimmerinnen... weiterlesen →
Lilli Werner und der Nachwuchs des TV Gut Heil auf Erfolgskurs (alü) Noch vor der Abfahrt ins Trainingslager auf Mallorca bestätigte Lilli Werner beim Leislinger Pokal in Halle am 15./16.... weiterlesen →
Für die jüngeren Jahrgänge wurde in dem schnellen Bitterfelder Hallenbad ein Wettkampf über25-m Strecken angeboten. Am Vormittag stellten sich die Jahrgänge 2013 und 2012 dem Vergleichüber Brust- und Delphinbeine, die... weiterlesen →
Auf dem Weg zur Spitze Lilli Werner (Jg. 2010) aus Kämeritz, die im Herbst 2021 vom TV Gut Heil Zerbst zur Sportschule in Magdeburg wechselte, hatte an diesem Wochenende einen... weiterlesen →
(Alü) 345 Kinder und Jugendliche trafen sich zu den offenen Landesmeisterschaften von Sachsen-Anhalt in der Elbeschwimmhalle. Durch die lange Coronapause war das Programm für die Kinder wesentlich umgestaltet worden, und... weiterlesen →